Zubereitung der Fischbrühe:
Den Wolfsbarsch putzen, schuppen und filetieren. Die Haut entfernen und die Filets in Stücke schneiden. Aus Gräten, Fischkopf und Fischhaut, die nach dem Filetieren übrig bleiben, Fischbrühe kochen. Den Topf mit ca. 1l kaltes Wasser füllen. Die Gräten, den Fischkopf und die Fischaut unter fließendem Wasser putzen und in den Topf geben. Ca. 200 g geputzes und gewaschenes Suppengrün und einen Lorbeer dazugeben und ca. 1 Stunde auf kleiner Flamme kochen lassen. Die Fischbrühe seihen und anwenden.
Zubereitung von Fuzi-Nudeln:
1. Das Wolfsbarschfilet in dünne Scheiben schneiden. Den Granatapfel schälen und die Granatapfelkerne auslösen.
2. Salzwasser zum Kochen bringen und die Fuzi-Nudeln kochen lassen. In der Zwischenzeit in Olivenöl klein gehackte Schalotten und Knoblauch anbraten. Fischbrühe dazugießen und auf starker Flamme ca. 10 min kochen lassen. Die gekochten Fuzi-Nudeln im Küchensieb abgießen und zusammen mit den Wolfsbarschscheiben, gehackten Fenchelkräutern zur Fischbrühe dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und gut rühren. Den Topf abstellen, mit Deckel bedecken und das Gericht 5 min stehen lassen. Zum Schluss den geriebenen Parmesan einrühren.
3. Die Nudeln auf dem Teller servieren und mit Granatapfelkernen bestreuen.