Grüner Urlaub - Portorož - Piran
Zum Hauptinhalt springen
SCHRIFTART
GRÖSSE

CTRL+ ZUR ERWEITERUNG
CTRL- ZUR REDUZIERUNG

GROSS/KLEIN
STIL

Grüner Urlaub

Flucht in die Natur

Die atemberaubenden Naturlandschaften der slowenischen Istrien laden dazu ein, entdeckt zu werden! Entdecken Sie unberührte, versteckte Ecken in malerischen Landschaftsparks und vielfältigen Naturschutzgebieten. Spüren Sie Frieden und Ruhe entlang der Pfade der Salinenfelder des Naturparks Sečovlje oder begeben Sie sich in Strunjan auf ein Abenteuer entlang der höchsten Flyschklippe an der Adriaküste. Darunter liegt die Mondbucht, die Heimat eines der schönsten, unberührtesten und abgeschiedensten Strände – fernab vom Trubel und nur zu Fuß erreichbar. Möchten Sie lieber das reiche Unterwasserleben aus nächster Nähe erkunden? Das Naturdenkmal Kap Madonna ist der perfekte Ort für Sie!

Mit E-Bikes können Sie von den Küstenstädten aus authentische istrische Dörfer erkunden, die von Olivenhainen, Weinbergen und Obstgärten umgeben sind. Alles ist in Frieden und Ruhe gehüllt. Man könnte meinen, die Zeit sei hier stehengeblieben. Erkunden Sie die reichen Hügel, halten Sie für ein lokales Festmahl mit frischen mediterranen Köstlichkeiten, lauschen Sie der sanften Geschichte des leichten Windes oder verlieren Sie sich für ein paar Stunden in der malerischen Landschaft. Entdecken Sie die Vielfalt des Hinterlandes.

Willkommen im Grünen Mittelmeer!

Lassen Sie uns verantwortungsvoll, sicher und nachhaltig handeln

Seit vielen Jahren bemühen wir uns, nachhaltig und verantwortungsbewusst gegenüber der wunderschönen grünen Natur und dem reichen lokalen Kulturerbe zu handeln, um mit unseren Handlungen ein Beispiel für andere zu setzen. Dabei halten wir uns an hohe Hygienestandards. Unser Engagement, Bedingungen für einen sicheren Urlaub zu schaffen, haben wir im Green & Safe-Label vereint.

Wir präsentieren Ihnen die Grundlagen eines grünen und sicheren Reiseziels:

  1. Slowenien gehört zu den sichersten Ländern der Welt. Basierend auf 23 Kriterien, die den Frieden und die Sicherheit von Ländern bewerten, wird Slowenien seit mehreren Jahren unter den sichersten Ländern weltweit eingestuft. Im aktuellen Global Peace Index 2020 belegte Slowenien den 11. Platz. Durch verantwortungsbewusstes Handeln erhalten wir unsere gemeinsame Sicherheit.
  2. Wir sind ein Vorbild für grüne Reiseziele weltweit. Slowenien ist das erste Land, das als gesamte Nation mit dem prestigeträchtigen Titel „Green Destination“ ausgezeichnet wurde. Unser Engagement für nachhaltige Entwicklung im slowenischen Tourismus wird durch internationale Auszeichnungen wie „Best of Europe 2020“, Teil der „2020 Sustainable Top 100 Destination Awards“, bestätigt. Portorož ist eines von 50 Reisezielen unter der Dachmarke SLOVENIA GREEN, die die Kriterien des Green Destinations Standards erfüllen.
  3. Wir lieben es, aktiv, gesund und grün zu leben. Wir sind das einzige europäische Land, das die Alpen, das Mittelmeer, den Karst und die Pannonische Tiefebene vereint. Slowenien ist Heimat von über 22.000 Tier- und Pflanzenarten! Wälder bedecken etwa 60 % der Fläche Sloweniens. Fast 40 % des slowenischen Territoriums sind als geschützte Naturgebiete ausgewiesen. Von den Stadtzentren aus ist es nur ein Schritt in die üppige grüne Natur. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich bei Outdoor-Aktivitäten zu engagieren!
  4. Boutique- und einzigartige Erlebnisse 365 Tage im Jahr. In Slowenien bietet jeder Tag des Jahres die Möglichkeit, etwas Neues auf eine besondere Art zu entdecken, zu besuchen, zu erleben und zu kosten! Wir sind ein Land einzigartiger Erlebnisse, fernab vom Massentourismus. Die vielfältige Landschaft ermöglicht eine breite Palette an Outdoor-Aktivitäten, und auf Rundreisen durch das Land bietet jede Region ihre eigene authentische lokale Küche. In einem Land, das für seine gesunden Gewässer und Thermen bekannt ist, finden Sie mühelos Möglichkeiten für einen grünen, aktiven, gesunden und sicheren Urlaub.

Wir unterstützen Erfolge

Das YouSea-Institut hat im Jahr 2024 bemerkenswerte Meilensteine im Bereich des Schutzes von Meeresökosystemen erreicht. Durch ihr Engagement und die Unterstützung der Gemeinschaft haben sie zahlreiche Projekte umgesetzt, darunter die Installation der ersten Unterwasserstruktur „Marine Oasis Piran“, die Durchführung des „Blue School“-Programms, das junge Menschen dazu inspiriert, das Meer zu schützen, sowie die Einführung der Initiative „Besser als vorher“, die Naturbesucher dazu ermutigt, Abfälle zu sammeln.

Wir sind stolz darauf, das YouSea-Institut bei seiner wichtigen Arbeit zum Erhalt des Naturerbes zu unterstützen und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit in seiner Mission.

Weitere Informationen über ihre Arbeit finden Sie auf ihrer Website unter www.yoursea.org.