Grüne Tatsachen - Portorož - Piran
Diese Webseite verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies um Ihnen eine benutzerfreundliche und ungestörte Erfahrung zu ermöglichen. Bei Weiternutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Cookies-Policy einverstanden.

Cookies

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien die Informationen von Ihrem Besuch auf unserer Website enthalten.

Cookies fördern und erleichtern die Interaktion zwischen Benutzer und Website. Sie erlauben der Website sich an individuelle Präferenzen und Aktivitäten zu erinnern. Dies ist zeitsparend, benutzerfreundlich und trägt zu mehr Effizienz bei.

Der Erste der vielen Gründen Cookies zu verwenden, ist ihre Fähigkeit, Informationen zu den einzelnen Website (Sprachauswahl, Anzahl der Zugriffe, Schriftgröße, etc.) zu speichern. Darüber hinaus erleichtern sie auch die Anwendung von Web Services (Registrierung, Inhalte von Warenkörben, e-news Abonnements, Video-Anzeigen, etc.) und die Sammlung von Informationen über Web-Nutzer Gewohnheiten (Anzahl der Besuche, interessante Inhalte für den Benutzer, etc.). Dies hilft uns, Erfahrungswerte zu verbessern sowie die Effizienz des Websitedesigns einzuschätzen.

Keiner der von uns verwendeten Cookies sammelt Informationen die Ihre persönliche Identität enthüllen.

Aus Transparenzgründen haben wir eine Liste aller Cookies die wir verwenden und ihrer Nutzen erstellt. Bitte beachten Sie, dass Sie durch die weitere Nutzung dieser Website die Verwendung der aufgeführten Cookies akzeptieren.

Verwendung von Cookies?

Unbedingt notwendige Cookies

Cookies helfen uns Inhalt, Kontaktformulare, Warenkörbe und andere wichtige Elemente der Website anzuzeigen.
Diese Cookies sind nur während der aktuellen Sitzung gültig.
Beispiele der Cookies: ASP.NET_SessionId

Google Analytics

Google Analytics ist ein Service, der von Google angeboten wird, der detailierte Statistiken über das Aufkommen auf der Webseite und die Quelle des Aufkommens generiert sowie die Umsetzung und den Verkauf misst. Die gesammelten Informationen sind nicht einzelnen Personen zuordenbar.
Diese Cookies haben eine Gültigkeit von 2 Jahren.
Beispiele der Cookies: _ga, __utma, __utmb,__utmc, __utmz in __utmv.
Mehr >>

Youtube

Wir binden Videos unseres offiziellen YouTube-Kanal ein und nutzen hierfür den verbesserten Privatsphären Modus. Diese Einstellung kann Cookies auf Ihrem Computer installieren sollten Sie den YouTube Videoplayer auswählen. Durch den verbesserten Privatsphären Modus wird YouTube keine Cookies zur Identifizierung persönlicher Informationen für das abspielen von eingebundenen Videos speichern.
Diese Cookies haben eine Gültigkeit von 10 Jahren.
Beispiele der Cookies: Visitor_info1_Live, Use_Hitbox, SID, LOGIN_INFO, use_hotbox, PREF, SSID, HSID, watched_video_id_list, __utma, __utmz, demographics, VISITOR_INFO1_LIVE
Mehr >>

Google maps

Mit Google maps verbundene Cookies werden zur Anzeige von benutzerfreundlichen Karten und Standortanzeigen verwendet.
Diese Cookies haben eine Gültigkeit von 10 Jahren.
Beispiele der Cookies: SID, SAPISID, APISID, SSID, HSID, NID, PREF
Mehr >>

Double Click

Double Click benutzt Cookies um Werbung zu verbessern. Eine gewöhnliche Anwendungen, die geziehlt Werbung auswählt, die für den Benutzer interessant sein könnte, Berichte über Erfolge der Kampagnen erstellt, und vermeidt, dass dem Benutzer Werbung gezeitg wird, die er bereits gesehen hat.
Diese Cookies haben eine Gültigkeit von 10 Jahren.
Beispiele der Cookies: _drt_, id,
Mehr >>

Issuu.com

Wir nutzen Issuu im Online Verlags Tool um Interaktive Kataloge anzeigen zu können.
Diese Cookies haben eine Gültigkeit von 5 Jahren.
Beispiele der Cookies: mc
Mehr >>

Facebook

Wir nutzen Cookies um Ihre Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook zu personalisieren.
Diese Cookies haben eine Gültigkeit von 5 Jahren.
Beispiele der Cookies: act,locale, lu, datr, csm
Mehr >>

Iprom

Iprom cookies help us collect metrics for measuring advertizing campaign effectiveness.
Those cookies have a validity of 10 years.
An example of the cookies: _utmz, CT, UID, _utma, AD10598
Mehr >>

Addthis

Personalisierende Cookies, speichern Posts, Interaktion mit Social Media und die Anzahl der Shares, Likes und Kommentare.
Diese Cookies haben eine Gültigkeit von 10 Jahren.
Beispiele der Cookies: _atuvc, _utmz, _utmc, _utmb, _utma, _utvc, siteaud
Mehr >>

Wie kann ich Cookies aktivieren oder deaktivieren?

Cookies werden nicht verwendet, um Informationen in Bezug auf Ihre persönliche Identität zu sammeln. Wenn Sie möchten, können Sie die Einstellungen für die Verwendung von Cookies im Browser Ihres Computers oder mobilen Gerät anpassen.

Mit den meisten modernen Browser können Sie die Cookies entweder annehmen oder ablehnen, oder stimmen Sie nur bestimmten Cookies zu. Ebenfalls können Sie Warnungen erhalten, wenn eine Website einen Cookie auf Ihrem Gerät speichern will. Darüber hinaus können Sie auch die Cookies löschen, die der Browser bereits auf Ihrem Gerät gespeichert hat.

Beachten Sie für den Fall, dass Sie Cookies deaktivieren, Website-Funktionen beeinträchtigt werden können und die Meldung über den Einsatz von Cookies jedes Mal wenn Sie unsere Website besuchen erscheint. Auf lange Sicht kann dies Ihre User Erfahrung beeinflussen.

Das Ändern der Cookie-Einstellungen unterscheidet sich in jedem Browser. Sie finden detaillierte Informationen, indem Sie auf "Hilfe" klicken, oder auf www.aboutcookies.org, hier bekommen Sie Auskunft über die Veränderung der Cookie-Einstellungen in allen modernen Browsern, oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.

Verarbeitung der persönlichen Daten, die von Ihnen in Vorlagen der Website und Newsletteranfragen angegeben werden.

Die Übermittlung der Daten, die Sie in Vorlagen der Website eingeben, beschränkt sich ausschließlich auf die Nachricht (Anfrage, Buchung, Kauf, etc.) oder auf die angeforderten Dienste. Ihre Daten werden geschützt und nicht an Dritte weitergegeben oder für einen anderen Zweck als die oben beschriebenen.

Mit der Anmeldung zu e-news, erklären Sie, dass Ihre E-Mail-Adresse verwendet werden darf, um Sie über neue Produkte / Dienstleistungen zu informieren. Sie können Sich jederzeit durch einen Klick auf den Abmelde-Link in der E-Mail abmelden.

Google Analytics, DoubleClick und AddThis Cookies können durch folgende Anweisung deaktiviert werden:
Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
Double Click: http://www.google.com/policies/technologies/ads/
AddThis: http://www.addthis.com/privacy/opt-out-saved#.UbmBr6zDCZd

Für weitere Informationen über Cookies, Informieren Sie sich im Leitfaden

Zum Hauptinhalt springen
Finden Sie die Unterkunft und Erlebnisse, die Ihren Wünschen entsprichen. Erleben Sie Portorož und Piran auf eine einzigartige Art und Weise.
SCHRIFTART
GRÖSSE

CTRL+ ZUR ERWEITERUNG
CTRL- ZUR REDUZIERUNG

GROSS/KLEIN
STIL

Grüne Tatsachen

Mit Salinen umgeben

Portorož und Piran liegen geographisch zwischen zwei Salinen, und zwar den Salinen Strunjan auf einer Seite und den Salinen Sečovlje auf der anderen. Beide Naturparks tragen zur Erhaltung der biotischen und landschaftlichen Vielfältigkeit bei.

Salinen mit Wind in den Haaren

Besucher des Naturparks Salinen Sečovlje können sich mit Fahrrädern kostenlos zum Salinenmuseum begeben und dann noch weiter zur Besichtigung der Salinen.

Das Meer, Perle der Gesundheit

Das adriatische Meer ist eines des gesündesten Meere auf der Welt. Den meisten lokalen Stränden und den Jachthäfen wird jedes Jahr die Blaue Flagge vergeben, die das internationale Qualitätssymbol für Strände und Jachthäfen ist.

Der längste Abschnitt unversehrter Küste

Ein 80 m hohes Kliff ist der größte Flyschfelsen an der östlichen adriatischen Küste. Das ist auch der längste unversehrte Küstenabschnitt an der ganzen 130-Kilometer langen Küstenlinie zwischen Gradež in Italien und Savudrija in Kroatien, durch die der Golf von Triest begrenzt ist. Schroffe Wände und Kieselstrände am Fuß des Kliffes werden insgesamt den Naturprozessen überlassen, wo das Meer, der Regen und der Wind unermüdlich die bröckeligen Gesteinsschichten umformt und neue Formen schafft.

Mächtige Pinienallee

Diese zweiseitige Allee aus 110 Pinien, die heute Teil des Naturparks Strunjan ist, ist die längste und am besten erhaltene in Slowenien. Im Jahr 2004 wurde sie zum Naturdenkmal erklärt und unter Naturschutz gestellt.

Geheimnisse des Salzes aus Piran

Salzbauern schöpfen das Salz aus Piran nach einem 700 Jahre altem Verfahren und ernten es immer noch manuell mit traditionellem Werkzeug. Das größte Geheimnis der Qualität und der natürlich weißen Farbe des Salzes aus den Sečovlje Salinen ist der Lehmboden, der mit einer dünnen Schicht, die „Petola“ heißt, bedeckt ist – das ist eine ein paar Millimeter dicke Unterlage aus Biosediment, die aus Mineralen und Mikroorganismen gebildet ist. Das ist eine „lebendige“ Materie, voll von Mikroorganismen und Algen, die nach der Ablagerung hart wird und dafür sorgt, dass sich der Schlamm nicht mit dem Salz vermischt und gleichzeitig das Salz mit Mineralien anreichert.

Atmen Sie Gesundheit und Jugendlichkeit ein

Portorož und Piran sind von beiden Seiten mit Salinen umgeben, und zwar an einer Seite vom Naturpark Strunjan und an der anderen vom Naturpark Salinen Sečovlje, wo Salz noch immer auf traditionelle Weise mithilfe der „Petola“ geschöpft wird. Die Menge des Sauerstoffs, den die Petola erzeugt, ist bei gleicher Oberfläche gleich der Menge des Sauerstoffs, der im tropischen Urwald in einer Höhe von 30 bis 40 m erzeugt wird, was unsere Luft bereichert. Dieses besondere Mikroklima veredelt unsere Luft, die den größten Gehalt an Antioxidanten in Europa hat!

Luxuriöse Salzblüte

Die Salzblüte entsteht an der Oberfläche der Salzlake aus Salzkristallen, die eine charakteristische nach unten gekehrte Struktur in Form von dünner, brüchiger Rinde bilden.  Die Salzblüte kann sich im ganzen Kristallbereich des Salzes kristallisieren, aber die hochwertigste entsteht bei größerer Konzentration der Salzlake. Sie hat eine weiße bis leicht rosige Farbe.

Heilkraft mit Tradition

Den Reichtum der lokalen natürlichen Heilfaktoren in Portorož und Piran haben schon im 13. Jahrhundert die Benediktiner genutzt. Portorož war schon damals als Kurort bekannt, in dem die Mönche aus dem Kloster St. Lorenzo mit Meerwasser und Salzlake geheilt haben. Die heilende Wirkung bei Krankheiten wie Rheumatismus, Wassersucht, Schwindsucht, Dickleibigkeit und bei Wunden war in ferner und naher Umgebung bekannt. Portorož wurde dann auch mit einem staatlichen Gesetz des österreichisch-ungarischen Innenministeriums am 25. Juli 1897 zum Kurort proklamiert.

Lokale Köstlichkeiten durch das ganze Jahr

Das Tal von Dragonja und die Šavrini-Hügel im Hinterland von Piran sind durch das ganze Jahr eine Quelle lokal angebauten Gemüses und Obstes.

Anerkanntes Öl der autochthonen Olivenbäume aus Piran

Das Hinterland von Piran ist ein echtes Paradies für die Olivenölherstellung. Hier wachsen zahlreiche autochthone Sorten von Olivenbäumen, wie zum Beispiel Piranska komuna oder rosulja, Piranska žižula, Piranski zmartel oder mortino,Piranska štorta, Piranska mata, Piranska črnica und Piranska buga.  Diese herrlichen Schönheiten können Sie im Park Forma Viva in Portorož bewundern. Wegen des spezifischen Küstenklimas in diesem Gebiet ist das istrische Öl nach seinem charakteristischen Geschmack auch im Ausland bekannt.