Erlebnisse - Portorož - Piran
Diese Webseite verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies um Ihnen eine benutzerfreundliche und ungestörte Erfahrung zu ermöglichen. Bei Weiternutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Cookies-Policy einverstanden.

Cookies

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien die Informationen von Ihrem Besuch auf unserer Website enthalten.

Cookies fördern und erleichtern die Interaktion zwischen Benutzer und Website. Sie erlauben der Website sich an individuelle Präferenzen und Aktivitäten zu erinnern. Dies ist zeitsparend, benutzerfreundlich und trägt zu mehr Effizienz bei.

Der Erste der vielen Gründen Cookies zu verwenden, ist ihre Fähigkeit, Informationen zu den einzelnen Website (Sprachauswahl, Anzahl der Zugriffe, Schriftgröße, etc.) zu speichern. Darüber hinaus erleichtern sie auch die Anwendung von Web Services (Registrierung, Inhalte von Warenkörben, e-news Abonnements, Video-Anzeigen, etc.) und die Sammlung von Informationen über Web-Nutzer Gewohnheiten (Anzahl der Besuche, interessante Inhalte für den Benutzer, etc.). Dies hilft uns, Erfahrungswerte zu verbessern sowie die Effizienz des Websitedesigns einzuschätzen.

Keiner der von uns verwendeten Cookies sammelt Informationen die Ihre persönliche Identität enthüllen.

Aus Transparenzgründen haben wir eine Liste aller Cookies die wir verwenden und ihrer Nutzen erstellt. Bitte beachten Sie, dass Sie durch die weitere Nutzung dieser Website die Verwendung der aufgeführten Cookies akzeptieren.

Verwendung von Cookies?

Unbedingt notwendige Cookies

Cookies helfen uns Inhalt, Kontaktformulare, Warenkörbe und andere wichtige Elemente der Website anzuzeigen.
Diese Cookies sind nur während der aktuellen Sitzung gültig.
Beispiele der Cookies: ASP.NET_SessionId

Google Analytics

Google Analytics ist ein Service, der von Google angeboten wird, der detailierte Statistiken über das Aufkommen auf der Webseite und die Quelle des Aufkommens generiert sowie die Umsetzung und den Verkauf misst. Die gesammelten Informationen sind nicht einzelnen Personen zuordenbar.
Diese Cookies haben eine Gültigkeit von 2 Jahren.
Beispiele der Cookies: _ga, __utma, __utmb,__utmc, __utmz in __utmv.
Mehr >>

Youtube

Wir binden Videos unseres offiziellen YouTube-Kanal ein und nutzen hierfür den verbesserten Privatsphären Modus. Diese Einstellung kann Cookies auf Ihrem Computer installieren sollten Sie den YouTube Videoplayer auswählen. Durch den verbesserten Privatsphären Modus wird YouTube keine Cookies zur Identifizierung persönlicher Informationen für das abspielen von eingebundenen Videos speichern.
Diese Cookies haben eine Gültigkeit von 10 Jahren.
Beispiele der Cookies: Visitor_info1_Live, Use_Hitbox, SID, LOGIN_INFO, use_hotbox, PREF, SSID, HSID, watched_video_id_list, __utma, __utmz, demographics, VISITOR_INFO1_LIVE
Mehr >>

Google maps

Mit Google maps verbundene Cookies werden zur Anzeige von benutzerfreundlichen Karten und Standortanzeigen verwendet.
Diese Cookies haben eine Gültigkeit von 10 Jahren.
Beispiele der Cookies: SID, SAPISID, APISID, SSID, HSID, NID, PREF
Mehr >>

Double Click

Double Click benutzt Cookies um Werbung zu verbessern. Eine gewöhnliche Anwendungen, die geziehlt Werbung auswählt, die für den Benutzer interessant sein könnte, Berichte über Erfolge der Kampagnen erstellt, und vermeidt, dass dem Benutzer Werbung gezeitg wird, die er bereits gesehen hat.
Diese Cookies haben eine Gültigkeit von 10 Jahren.
Beispiele der Cookies: _drt_, id,
Mehr >>

Issuu.com

Wir nutzen Issuu im Online Verlags Tool um Interaktive Kataloge anzeigen zu können.
Diese Cookies haben eine Gültigkeit von 5 Jahren.
Beispiele der Cookies: mc
Mehr >>

Facebook

Wir nutzen Cookies um Ihre Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook zu personalisieren.
Diese Cookies haben eine Gültigkeit von 5 Jahren.
Beispiele der Cookies: act,locale, lu, datr, csm
Mehr >>

Iprom

Iprom cookies help us collect metrics for measuring advertizing campaign effectiveness.
Those cookies have a validity of 10 years.
An example of the cookies: _utmz, CT, UID, _utma, AD10598
Mehr >>

Addthis

Personalisierende Cookies, speichern Posts, Interaktion mit Social Media und die Anzahl der Shares, Likes und Kommentare.
Diese Cookies haben eine Gültigkeit von 10 Jahren.
Beispiele der Cookies: _atuvc, _utmz, _utmc, _utmb, _utma, _utvc, siteaud
Mehr >>

Wie kann ich Cookies aktivieren oder deaktivieren?

Cookies werden nicht verwendet, um Informationen in Bezug auf Ihre persönliche Identität zu sammeln. Wenn Sie möchten, können Sie die Einstellungen für die Verwendung von Cookies im Browser Ihres Computers oder mobilen Gerät anpassen.

Mit den meisten modernen Browser können Sie die Cookies entweder annehmen oder ablehnen, oder stimmen Sie nur bestimmten Cookies zu. Ebenfalls können Sie Warnungen erhalten, wenn eine Website einen Cookie auf Ihrem Gerät speichern will. Darüber hinaus können Sie auch die Cookies löschen, die der Browser bereits auf Ihrem Gerät gespeichert hat.

Beachten Sie für den Fall, dass Sie Cookies deaktivieren, Website-Funktionen beeinträchtigt werden können und die Meldung über den Einsatz von Cookies jedes Mal wenn Sie unsere Website besuchen erscheint. Auf lange Sicht kann dies Ihre User Erfahrung beeinflussen.

Das Ändern der Cookie-Einstellungen unterscheidet sich in jedem Browser. Sie finden detaillierte Informationen, indem Sie auf "Hilfe" klicken, oder auf www.aboutcookies.org, hier bekommen Sie Auskunft über die Veränderung der Cookie-Einstellungen in allen modernen Browsern, oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.

Verarbeitung der persönlichen Daten, die von Ihnen in Vorlagen der Website und Newsletteranfragen angegeben werden.

Die Übermittlung der Daten, die Sie in Vorlagen der Website eingeben, beschränkt sich ausschließlich auf die Nachricht (Anfrage, Buchung, Kauf, etc.) oder auf die angeforderten Dienste. Ihre Daten werden geschützt und nicht an Dritte weitergegeben oder für einen anderen Zweck als die oben beschriebenen.

Mit der Anmeldung zu e-news, erklären Sie, dass Ihre E-Mail-Adresse verwendet werden darf, um Sie über neue Produkte / Dienstleistungen zu informieren. Sie können Sich jederzeit durch einen Klick auf den Abmelde-Link in der E-Mail abmelden.

Google Analytics, DoubleClick und AddThis Cookies können durch folgende Anweisung deaktiviert werden:
Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
Double Click: http://www.google.com/policies/technologies/ads/
AddThis: http://www.addthis.com/privacy/opt-out-saved#.UbmBr6zDCZd

Für weitere Informationen über Cookies, Informieren Sie sich im Leitfaden

Zum Hauptinhalt springen
Finden Sie die Unterkunft und Erlebnisse, die Ihren Wünschen entsprichen. Erleben Sie Portorož und Piran auf eine einzigartige Art und Weise.
SCHRIFTART
GRÖSSE

CTRL+ ZUR ERWEITERUNG
CTRL- ZUR REDUZIERUNG

GROSS/KLEIN
STIL

Sea Oasis Piran - Erforschung und Schutz mariner Ökosysteme durch den Einsatz einer Unterwasserdrohne

Erleben Sie eine einzigartige Erkundung der Unterwasserwelt mit einer Unterwasserdrohne und entdecken Sie die Meeresoase Piran, ein bahnbrechendes Projekt nachhaltiger Aquakultur, das die Zucht von Meeresorganismen mit der Wiederherstellung mariner Lebensräume verbindet.

Während dieses Erlebnisses erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Erhaltung der biologischen Vielfalt und wie jedes Meereslebewesen zum Gleichgewicht unseres Planeten beiträgt.

Ihre Teilnahme unterstützt direkt den Verein YouSea und dessen Einsatz für den Schutz des slowenischen Meeres und die Wiederherstellung mariner Ökosysteme.

/default/2025/Doživetja 2025/YourSea/
890 € / pro Gruppe bis zu 10 Personen

DAS ERLEBNIS BEINHALTET:

  • Eine Bootsfahrt zur Meeresoase Piran, bei der Sie die Besonderheiten des slowenischen Meeres, die verändernden Einflüsse sowie die Bedeutung der Erhaltung der marinen Biodiversität kennenlernen.
  • Erkundung der Unterwasserwelt mit einer Unterwasserdrohne, bei der Sie die Meeresoase Piran, eine einzigartige Unterwasserstruktur, entdecken, die zahlreichen Meeresorganismen Zuflucht bietet.
  • Einblick in die Geschichte und Bedeutung nachhaltiger Aquakultur, einschließlich der Geschichte von Ugo Fonda, dem Projektgründer, und seiner Pionierarbeit im Bereich multitropher Aquakultur.
  • Köstliche Verkostung authentischer istrischer Spezialitäten zum Abschluss, darunter hausgemachtes Brot, Topfenaufstrich, istrischer Käse, einheimische Oliven, erstklassiges natives Olivenöl extra und Salz aus den Salinen von Piran.

Besuchen Sie eine einzigartige Unterwasserstruktur

Erhaltung mariner Ökosysteme und nachhaltige Aquakultur

Die Meeresoase Piran ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern ein bahnbrechendes Projekt der nachhaltigen multitrophen Aquakultur. Diese innovative Unterwasserstruktur, die vor über 30 Jahren von Ugo Fonda – einem Taucher, Fischer und Gründer der Fonda-Fischzucht – entworfen wurde, vereint die Zucht von Meeresorganismen, wie Austern, mit der Wiederherstellung mariner Lebensräume. Austern sind in diesem Projekt nicht nur eine Nahrungsquelle, sondern auch hervorragende Wasserfilter, die zur Reinigung und Verbesserung der Wasserqualität beitragen – eine wichtige Grundlage für ein gesundes Meeresleben.

Bei Ihrer Erkundung erfahren Sie, wie diese Struktur zur Erhaltung mariner Ökosysteme beiträgt und zahlreichen Arten – von Röhrenwürmern und Krebstieren bis hin zu Manteltieren und NesseltiereLebensraum bietet. Sie lernen, wie jede Meeresart eine entscheidende Rolle im Gleichgewicht des Ökosystems spielt. Mithilfe einer Unterwasserdrohne beobachten Sie die Entwicklung dieser Organismen und erkennen die Bedeutung dieser Struktur für die Erhaltung der biologischen Vielfalt.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entstehung und Entwicklung der Meeresoase Piran, einer der ersten Strukturen dieser Art weltweit, die für die nachhaltige Zucht mariner Organismen entwickelt wurde. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, warum die Bewahrung der Biodiversität für die Gesundheit unseres Planeten so wichtig ist. Die marine Biodiversität ist nicht nur Grundlage für gesunde Meeresökosysteme, sondern auch entscheidend für das Gleichgewicht des gesamten Planeten. Sie werden verstehen, wie jeder Organismus – vom kleinsten Plankton bis zu größeren Fischen und Muscheln – zur Stabilität der Ozeane beiträgt und warum der Schutz dieser Arten unerlässlich ist.

Während des Erlebnisses werden Sie sich auch mit den Herausforderungen invasiver Arten befassen, die das Gleichgewicht im Meer bedrohen. Der Verein YouSea reagiert aktiv auf diese Herausforderungen und setzt sich für den Schutz des slowenischen Meeres und die Wiederherstellung seiner Ökosysteme ein.


Erkundung der Unterwasserwelt mit modernster Technologie

Erleben Sie die Unterwasserwelt, fast so, als würden Sie selbst tauchen, und entdecken Sie die erste Unterwasserstruktur dieser Art in Slowenien – die Meeresoase Piran. Diese innovative Struktur bietet zahlreichen Meeresorganismen ein Zuhause und einen Rückzugsort, darunter Austern, die als hervorragende natürliche Wasserfilter fungieren, sowie viele weitere Arten, die sich in dieser einzigartigen Umgebung entwickeln. Während Ihrer Erkundung entdecken Sie den Reichtum des Unterwasserlebens, von verschiedenen Röhrenwürmern, Krebstieren, Manteltieren und Nesseltieren bis hin zu zahlreichen Fischarten, die in den Öffnungen der Struktur Unterschlupf gefunden haben.

Nach einer kurzen Einführung an Land erfolgt das Einsteigen in ein Pontonboot, das Sie zur Meeresoase Piran bringt. Während der Fahrt lernen Sie die Besonderheiten des slowenischen Meeres, die Veränderungsfaktoren sowie die Bedeutung der Erhaltung der marinen Biodiversität kennen. Es wird auch auf die Belastungen eingegangen, denen das slowenische Meer ausgesetzt ist, sowie auf die Bemühungen der lokalen Gemeinschaft – von Fischzüchtern und Tauchern bis hin zu Meeresbiologen – zum Schutz dieser wertvollen Ökosysteme.

Nach der Ankunft auf der Plattform bei der Oase erkunden Sie mit Hilfe eines erfahrenen Drohnenpiloten die Unterwasserwelt. Auf einem Bildschirm beobachten Sie das Geschehen rund um die Struktur und lernen die vielfältigen Meeresorganismen kennen, die sich dort angesiedelt haben. Neben der biologischen Erkundung begegnen Sie auch einer einzigartigen nachhaltigen Zuchtanlage – einer echten Unterwasserkunstgalerie mit über 80 künstlerischen Interpretationen der Großen Steckmuschel (Pinna nobilis). Diese dienen als experimentelle Besiedlungsflächen für Meeresorganismen und zur Sensibilisierung für das Aussterben dieser Art.

Auf dem Rückweg zur Küste fahren Sie durch ein Muschelzuchtgebiet, beobachten das Wachstum von Miesmuscheln und erfahren mehr über die Bedeutung regionaler Lebensmittelproduktion sowie der naturnahen Aufzucht von Meeresorganismen. Die Meeresoase Piran spielt eine Schlüsselrolle in dieser nachhaltigen Produktion, da sie die Regeneration des Meeresumfelds und die natürliche Kultivierung unterstützt.


Nachhaltiger Erhalt mariner Ökosysteme und Genuss der istrischen Kulinarik

Nach der Erkundung der Unterwasserwelt erwartet Sie an Land eine köstliche Verkostung authentischer istrischer Spezialitäten, die Sie mit der lokalen Tradition und Kulinarik verbindet – eine Tradition, die das Leben am Meer seit Jahrhunderten prägt.

Genießen Sie:

  • hausgemachtes Brot
  • Topfenaufstrich mit mediterranen Kräutern
  • istrischen Käse
  • einheimische Oliven
  • erstklassiges natives Olivenöl extra und
  • Salz aus den Salinen von Piran

Diese kulinarische Erfahrung entführt Sie in das Herz Istriens, wo Sie das sogenannte „flüssige Gold“ – das Olivenöl – entdecken, ein Symbol für die jahrhundertealte Tradition des Olivenanbaus in dieser Region. Olivenöl ist hier nicht nur eine Zutat, sondern Teil des kulturellen Erbes, das die Menschen entlang der Küste über Generationen hinweg verbindet. Brot steht für Wärme, Gastfreundschaft und Gemeinschaft, während Salz Sie direkt mit dem Meer verbindet – ein lebenswichtiges Element für das Leben und die Traditionen dieser Küstenlandschaft.

Zudem genießen Sie natürliche Erfrischungsgetränke, zubereitet aus Wasser mit verschiedenen Kräutern und saisonalem Obst, die Sie erfrischen und Ihr Erlebnis abrunden.

Diese kulinarische Reise ist der perfekte Abschluss Ihrer Unterwassererkundung – sie verbindet Natur, Kunst und Wissenschaft und bietet gleichzeitig einen Einblick in die Bedeutung des Erhalts der Biodiversität, die auf nachhaltigem Umgang mit natürlichen Ressourcen beruht.

Gemeinsam mit unseren Naturschützer:innen lernen Sie, warum der Reichtum des Lebens im Meer entscheidend für die Gesundheit unseres Planeten ist. Sie erfahren, wie verschiedene Meeresökosysteme funktionieren, wie jedes Lebewesen – vom kleinsten Plankton bis zu Fischen und Muscheln – zum Gleichgewicht im Meer beiträgt, und warum deren Schutz unerlässlich ist.

Mit dem Kauf dieses Erlebnisses unterstützen Sie direkt die Arbeit des Vereins YouSea, der sich für den Schutz und die Wiederherstellung des slowenischen Meeres und seiner Ökosysteme einsetzt. Als Teilnehmer:in haben Sie zudem die Möglichkeit, Mitglied von YouSea zu werden und sich aktiv an unserer Mission zum Schutz der marinen Biodiversität zu beteiligen.

Ihre Anwesenheit und Unterstützung tragen direkt dazu bei, diese wertvollen natürlichen Lebensräume für zukünftige Generationen zu erhalten.