Sehenswürdigkeiten - Portorož - Piran
Zum Hauptinhalt springen
SCHRIFTART
GRÖSSE

CTRL+ ZUR ERWEITERUNG
CTRL- ZUR REDUZIERUNG

GROSS/KLEIN
STIL

Kirche des hl. Stephan und Judenplatz

/default/2017/znamenitosti/cerkve/

Es handelt sich um eine der ältesten Kirchen in Piran. Hier haben nämlich schon im 13. Jh. die Piraner Stadtväter getagt. Nach einigen Quellen soll sie aus einer Synagoge entstanden sein. Hinter dem Hauptaltar kommt man über eine Steintreppe in das Dachgeschoss, in dem die Mitglieder der Bruderschaft für die glückliche letzte Stunde ihre Räume hatten. 

Der Judenplatz entstand nach dem venezianischem Muster des dortigen Judengettos. Eines der drei Atrien hatte früher einen großen unterirdischen Brunnen, in den von den umgebenden Dächern Regenwasser floss. An ihn erinnern heute eine große achteckige Platte aus weißem Stein und vier kleinere mit Löchern, durch welche sich das Wasser im Brunnen sammelte. Alle sind das Werk des bekannten Bildhauers Janez Lenassi aus Piran.